Presbytère Catholique 21 Pl. Jean XXIII, 57220 Boulay-Moselle

Presbytère Catholique





15 Avis




Presbytère Catholique 21 Pl. Jean XXIII, 57220 Boulay-Moselle




À propos de l'entreprise

Définition : Presbytère - Église catholique en France |

Contacts

Appelez-nous
+33387792544
21 Pl. Jean XXIII, 57220 Boulay-Moselle

Heures

Fonctionnalités

  • Parking accessible en fauteuil roulant




Avis recommandés

BEAL BERNARDO
08.02.2024
Presbytère Catholique
LIEU DE PRIERES ET RECONTRE AVEC DIEU
Camille Fasel
26.01.2024
Presbytère Catholique
Le curé de cette paroisse me donnerait presque envie de revenir au catholicisme, ce prêtre est sympathique, ouvert, abordable, il est l'avenir de l'église, dommage j'ai demandé mon aposthasie.
Alain MARTIN
05.01.2024
Presbytère Catholique
Très belle église avec une grotte où l'on peut se recueillir pour prier
Joachim Paul
25.11.2023
Presbytère Catholique
Boulay - Kirche Saint-Étienne.Sakrales Kleinod in den Hügeln LothringensWährend eines Tagesausfluges nach Metz habe ich dieses Jahr mit Bekannten die kleine Kirche Saint-Etienne in Boulay-Moselle besichtigt. Diese alte Dorfkirche ist für ihre alte neoklassische Barockorgel weit über die Grenzen Lothringens bekannt..Erreichbarkeit, Lage und Umgebung:Die kleine Dorfkirche befindet sich etwas oberhalb des Stadtzentrums von Boulay im französischen Lothringen. Bis zur saarländischen Grenze bei Saarlouis sind es 22 km bis in die Departement-Hauptstadt Metz sind es 27 km. Hinter der Kirche befindet sich der alte Friedhof von Boulay, in die kleine, typisch französische Innenstadt von Boulay sind es nur wenige Meter. Parkplätze gibt es direkt an der Kirche oder in den Gassen rund um die Kirche..Architektur / Atmosphäre / Muss man gesehen haben:Die kleine Kirche wirkt von außen völlig uninteressant. Bemerkenswert ist nur ihr barocker Turm mit der schönen Turmhaube und den 4 Heiligenfiguren an jeder Ecke.Die aus rotem Sandstein errichtete Hallenkirche wurde 1782 fertiggestellt. Für Ihre Größe war es damals bemerkenswert, dass die Kirche völlig ohne Säulen auskam. Wenn man die Kirche durch das Hauptportal, welches sich unter dem Turm befindet betritt, wird man überrascht sein über den reichlich mit Stuck verzierten Innenraum. Obwohl die Kirche in den Wirren der frz. Revolution wie viele Kirchen der Region stark zerstört wurde, gibt es auch heute noch viele Teile des alten Mobiliars der Kirche zu sehen.Mir persönlich haben die schönen bunten Bleiglasfenster, auf denen jeweils zwei Könige oder Heilige zu sehen sind, besonders gut gefallen. Die Leuchtkraft der Fenster war enorm. Auch der gesamte Stuckdekor, der einerseits sehr üppig und dennoch edel wirkt, ist bemerkenswert und sehenswert, siehe auch Fotos. Mehrere große, alte Messing-Kronleuchter sorgen für die Beleuchtung der Kirche.Auffällig ist auch der Keramik-Kreuzweg. Die Figuren der einzelnen Stationen sind in weißer Keramik auf Ocker farbigem Hintergrund sehr interessant dargestellt. Irgendwie sind alle Farben innerhalb des Kirchenraums sehr harmonisch.Weitere bemerkenswerte Ausstattungsstücke der Kirche sind die beiden weißen Seitenaltäre und die Holz-Kanzel der Kirche.Das sehenswerteste und bekannteste Stück der Kirche ist aber die große neoklassische Orgel. Sie stammte ursprünglich aus der Zisterzienserabtei Villers-Bettnach wo sie zwischen 1725 und 1729 von Joseph Lepicard gebaut wurde. Nach Zerstörung und Auflösung des Klosters während der Revolution wurde sie dann nach Boulay gebracht und dort in der Kirche Saint-Étienne wieder aufgebaut. Heute steht die Orgel mit ihren 3600 Orgelpfeifen unter Denkmalschutz..Budget-Freundlichkeit:Der Eintritt in die Kirche ist frei, über eine Spende freut sich die Kirchengemeinde aber sicherlich.Zusammenfassung:Die Kirche Saint-Étienne in der Kleinstadt Boulay mitten im Lothringer Hügelland ist alleine wegen ihrer Orgel und dem tollen Kreuzweg sehenswert. Sicher würde ich keine 300 Km wegen dem Sakralbauwerk fahren, wer aber in der Region unterwegs ist sollte sich das alte Bauwerk ruhig einmal ansehen.

Ajouter un avis

Carte

21 Pl. Jean XXIII, 57220 Boulay-Moselle
Presbytère Catholique